BarcodeChecker-App für Android und iOS
Mit
den BarcodeChecker-Apps für Android und iOS können Sie Tickets
mit Barcodes oder QR-Codes
mit einem oder mehreren Smartphone(s)
scannen und prüfen.
Scannen Sie Barcode-Karten, die mit TicketCreator gedruckt wurden, oder beliebige Barcodes aus eine Excel-Datei.
![]() |
Android-App für Android Smartphones mit Android 5 oder später |
![]() |
iOS-App für iPhone, iPad, iPod touch mit iOS8 oder später. |
Voraussetzungen
Alle Smartphones müssen mit einem Windows-PC (Windows 7, Windows 10 oder Windows 11) verbunden sein, auf dem die BarcodeChecker-Software als Server läuft.
Die BarcodeChecker-App ist kostenlos, Sie brauchen aber die TicketCreator Barcode-Edition oder eine BarcodeChecker-Lizenz, um den Server zu betreiben. Sie können den Server im Demo-Modus testen.
Ein WLAN-Router ist empfohlen.
Unterstützte Barcodes und QR-Codes
Die Apps
lesen Barcodes
oder QR-Codes mit bis zu 30 Zeichen.
Die Kamera des Phones ist ideal, um QR-Codes zu lesen. Sie können damit auch 1D-Barcodes lesen, aber das kann langsam und umständlich sein.
Barcode-Typen |
QR-Codes |
Code 39/93/128, UPC-A/E, EAN-8/13, PDF 417 |
Code 2 of 5 interleaved, Data Matrix, Aztec |
Barcodescanner, die über Bluetooth mit Ihrem Phone verbunden sind, lesen 1D- oder 2D-Barcodes viel schneller und verlässlicher als die Kamera Ihres Phones. Siehe unten für Details.
Sie können die Phones auf drei Arten mit dem Server-PC verbinden
A.) Direkte Verbindung zum Router
(empfohlen)
Verbinden Sie den Server-PC mit einem WLAN-Router und erstellen Sie ein gesichertes lokales Netzwerk. Verbinden Sie die Smartphones dann direkt mit dem WLAN-Router, um eine schnelle und robuste Verbindung zu erhalten. Mehr...
B.) Direkte Verbindung zu
virtueller Router-Software
(nicht empfohlen)
Installieren Sie eine virtuelle Router-Software auf dem Server-PC und verwenden Sie die interne WLAN-Karte als Router. Verbinden Sie die Smartphones dann direkt mit dem virtuellen Router. Achtung: Die Leistung und Zuverlässigkeit können geringer als bei einem Hardware-Router sein. Mehr...
C.) Verbindung über das Internet
(nicht empfohlen, nur Experten)
Wenn das Phone während des Scannens die ganze Zeit einen schnellen Internetzugang hat, können Sie die Verbindung zum Server auch über das Internet herstellen. Achtung: Diese Verbindung ist störungsanfällig (bei einem schwachen Signal), und Sie müssen auf Ihrem Router eine Port-Weiterleitung (Port forwarding) einrichten!
Barcode-Tickets scannen
1.) Installieren Sie die passende App auf Ihrem Smartphone.
![]() ![]() |
Falls Ihr Gerät keinen Google Play Store hat, können Sie die App manuell installieren. |
![]() ![]() |
|
2.) BarcodeChecker-Server auf PC oder Laptop starten
- Installieren Sie die BarcodeChecker-Software auf dem Server-PC (Download).
- Erstellen Sie die BarcodeChecker-Datei für die
Veranstaltung, die alle Barcodes enthält. Anleitung anzeigen.
A.) Für Eintrittskarten, die mit TicketCreator gedruckt wurden:
1.) Starten Sie die TicketCreator-Software auf dem PC, mit dem Sie die Karten gedruckt haben.
2.) Wählen Sie die Veranstaltung in der Liste, und klicken Sie den Menüeintrag 'Veranstaltungen - BarcodeChecker-Datei speichern', um die BarcodeChecker-Datei für diese Veranstaltung zu erstellen.
3.) Kopieren Sie die BarcodeChecker-Datei auf den Server-PC.
B.) Für andere Barcodes:1.) Starten Sie die BarcodeChecker-Software auf dem Server-PC, und klicken Sie 'Start server'.
2.) Öffnen Sie die Excel-, CSV- oder Text-Datei mit den Barcodes, oder geben Sie die laufenden Nummern ein.
3.) Speichern Sie die BarcodeChecker-Datei.
- Starten Sie BarcodeChecker als Server auf dem PC und öffnen Sie die BarcodeChecker-Datei.
3.) Router einrichten
Wenn die Phones sich direkt mit dem Router verbinden
(empfohlen)
- Verbinden Sie den PC mit einem WLAN-Router, um ein lokales WLAN zu erstellen. Ein Internet-Anschluss ist nicht notwendig.
Wenn die Phones sich über das Internet verbinden (nicht empfohlen, nur Experten)
-
Erstellen Sie auf Ihrem Router ein Port-Weiterleitung (Port forwarding) und leiten Sie den ausgewählten Port (Voreinstellung: Port 7610) auf die im BarcodeChecker angezeigte Netzwerk-IP weiter.
4.) Smartphone mit Server verbinden
- Verbinden Sie Ihr Handy über WLAN direkt mit dem Router (empfohlen) oder mit dem Internet.
- Starten Sie die BarcodeChecker-App.
- Geben Sie die IP-Adresse und den Port des Servers ein oder drücken Sie
, um den QR-Code im BarcodeChecker-Serverfenster zu scannen.
- Geben Sie das Passwort und den Namen des Eingangs ein, verbinden Sie dann.
- Falls Sie ohne QR-Code einloggen: Gehen Sie zum Server-PC und drücken Sie "Akzeptieren" innerhalb von 10 Sekunden (nur bei der ersten Verbindung). Dies ist nicht notwendig, falls Sie den QR-Code zum einloggen verwenden.
5.) Tickets scannen (mit der eingebauten Kamera)
- Drücken Sie 'Scannen', um einen Barcode mit der Kamera zu scannen. Das Ergebnis wird auf dem Display angezeigt. Zusätzlich wird ein entsprechender Klang gespielt und das Phone vibriert bei ungültigen Tickets.
- Falls ein Barcode nicht gescannt werden kann, können Sie den Wert auch von Hand eintragen.
- Das Smartphone muss die ganze Zeit mit dem Server verbunden bleiben. Gescannte Barcodes werden sofort gespeichert, d.h. Karten können nicht mehrfach benutzt werden, auch wenn das Smartphone oder der PC neu gestartet werden müssen.
Tickets mit einem Bluetooth-Scanner scannen (für 1D-Barcodes empfohlen)
Die eingebauten Kameras in Smartphone sind nützlich, um QR-Codes zu lesen, aber es kann langsam und umständlich sein, damit 1D-Barcodes zu lesen. Daher ist es empfohlen, 1D-Barcodes mit einem kabellosen Bluetooth-Barcodescanner zu lesen, der mit Ihrem Smartphone verbunden ist.
Wir empfehlen Scanner von Socket Mobile oder CipherLab. Sie können aber auch andere Bluetooth-Scanner verwenden.
A) Barcodescanner, die an das Phone angeheftet werden für eine Ein-Hand-Lösung:
Socket Mobile S800 (für 1D-Barcodes, Preise, SocketStore)
B) Hand-Barcodescanner:
- CipherLab 1660 (für 1D-Barcodes, Preise)
- CipherLab 1664 (für 2D-Barcodes, Preise)
- Socket Mobile S700 (für 1D-Barcodes, Preise , SocketStore)
- Socket Mobile S740 (für 2D-Barcodes, Preise , SocketStore)
Bluetooth-Scanner benutzen: Anleitung anzeigen für Android und für iOS/iPhones.
Android-Geräte mit eingebauten Scannern
Die BarcodeChecker-App kann auch auf einigen Android-Geräten mit eingebautem Scanner verwendet werden, zum Beispiel dem Unitech PA700 oder dem Motorola MC40/TC55.
Auf Geräten ohne Google Play Store können Sie die App manuell installieren.